"Spaniens edles Frühchen"
Spaniens edles Frühchen
2 x Valdimójenes Vendimia Seleccionada
Farbe |
rot |
||
Geschmacksrichtung |
trocken |
||
Rebsorte |
100% Tempranillo |
||
Region / Gebiet |
Ribera del Duero |
||
Land |
Spanien |
||
Weingut/Abfüller |
Real Sitio de Ventosilla, 09440 Gumiel del Mercado, Spanien |
||
Menge |
0,75 l |
||
Alkohol |
13,5% vol |
||
Restzucker |
1,2g / Liter |
||
Säure |
4,8g / Liter |
||
Extrakt |
32,9g / Liter |
||
Ausbau |
Barrique (6 Monate) |
||
Hektarertrag |
50 hl / ha |
||
Boden |
Ton, Kalkstein |
||
Passt zu |
Fleisch, Wurst, Käse oder als Aperitif |
||
Lagerfähig bis |
2023 |
||
Trinktemperatur |
16-17 °C |
||
Verschlussart |
Diam |
||
Kennzeichnung |
enthält Sulfite |
||
2 x Ophicus Tempranillo, DO
Farbe |
rot |
||
Geschmacksrichtung |
trocken |
||
Rebsorte |
Tempranillo |
||
Region / Gebiet |
La Mancha |
||
Land |
Spanien |
||
Weingut/Abfüller |
Juan Ramón Lozano, 02600 Villarrobledo, Spanien |
||
Menge |
0,75 l |
||
Alkohol |
13,0% vol |
||
Restzucker |
2,7g / Liter |
||
Säure |
5,2g / Liter |
||
Ausbau |
Barrique |
||
Hektarertrag |
90 hl / ha |
||
Boden |
Kalk, Lehm |
||
Passt zu |
Fleisch, Wild und reifem Käse |
||
Lagerfähig bis |
2023 |
||
Trinktemperatur |
16°-18°C |
||
Verschlussart |
Naturkorken |
||
Kennzeichnung |
enthält Sulfite |
||
2 x Rioja Viña Montaña "Lar de Sotomayor"
Farbe |
rot |
||
Geschmacksrichtung |
trocken |
||
Qualitätsstufe |
Rioja DOCa |
||
Rebsorte |
100% Tempranillo |
||
Region / Gebiet |
Rioja |
||
Land |
Spanien |
||
Weingut/Abfüller |
Domeco de Jarauta, 26559 Aldeanueva, Spanien |
||
Menge |
0,75 l |
||
Alkohol |
14,0% vol |
||
Restzucker |
3,2g / Liter |
||
Säure |
5,1g / Liter |
||
Extrakt |
43,0g / Liter |
||
Ausbau |
Barrique (8 Monate) |
||
Hektarertrag |
42 hl / ha |
||
Boden |
Ton, Kalkstein |
||
Passt zu |
Lammfilet mit Rosmarin, Paella, gereifter Manchego |
||
Lagerfähig bis |
2024 |
||
Trinktemperatur |
17°C |
||
Verschlussart |
Naturkorken |
||
Kennzeichnung |
enthält Sulfite |
||
Wer Erfolg haben will, muss bekanntlich früh aufstehen. Das nimmt die iberische Rebsorte Tempranillo wörtlich. Übersetzt heißt sie die ‚Frühe‘, was sich auf ihren Reifezeitpunkt bezieht. Sie bringt alles mit, was eine rote Spitzenrebe auszeichnet. Kleine Beeren und dicke Schalen sorgen für ein überragendes Verhältnis zwischen dem Most und den Geschmackstoffen in der Beerenhaut. Die Säurewerte sind moderat, die Gerbstoffe wunderbar seidig. Die intensive Frucht von Erdbeere, Pflaume und Brombeere liegt im absoluten Wohlfühlbereich. Schließlich besitzt die Traube eine sehr vornehme Würze, die irgendwo zwischen Zimt, Leder und Zigarrenkiste angesiedelt ist.